Ambivalente Beziehungen. Historische Narrative und Bilder vom Judentum,Christentum und Islam in Bildungsmedien

20. Jahrestagung des „Arbeitskreises für historische Religionspädagogik“ am 28. Februar und 1. März 2023 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltung beendet
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Konferenz
Tagung
Veranstaltungssprachen
Deutsch
Englisch
Veranstaltungswebseite
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja

Die bevorstehende Jahrestagung des Arbeitskreises für historische Religionspädagogik
(AKHRP) setzt sich zum Ziel, tradierte und interessengeleitete Narrative und Bilder vom Juden-
tum, Christentum und Islam in Bildungsmedien und pädagogischen Diskursen zu identifizie-
ren. Besondere Aufmerksamkeit erhalten dabei die dargestellten Beziehungen zwischen ver-
schiedenen Konfessionen und Religionen sowie die damit einhergehenden Prozesse des Ver-
stehens, des Missverstehens und der Verständigung in Bildungskontexten.

Eine Einreichung eines Abstracts (max. 500 Wörter) ist bis zum 30. August möglich.

Einen detailierten Call for Paper finden Sie hierExterner Link.

Alle Informationen zur Tagung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hierExterner Link.