Aktivitäten

Hier finden Sie die Aktivitäten des Forschungsnetzwerks
Publikationen

2022:

  • van der Hoek, Stefan (2022) Lusophony Pentecostal Churches in Berlin: Religious Identities Between Integration and Transatlantic Boundaries. International Journal of Latin American Religion, 6, 477–499, Springer. https://doi.org/10.1007/s41603-021-00154-2Externer Link
  • van der Hoek, Stefan (2022): Immigrant pentecostalism in the emergence of the COVID-19 crisis: reactions and responses from the Universal Church of the Kingdom of God in Berlin. Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik, Springer https://doi.org/10.1007/s41682-022-00141-0Externer Link
  • Fahed Al-Janabi: Migration, Erziehung und Religiosität. Empirische Ergebnisse zum Bildungsbedarf von Müttern mit Migrationsgeschichte aus dem arabischsprachigen Raum. In: Miriam Boger; Steffen Kleint; Freimut Schirrmacher (Hg.): Familienreligiosität im Bildungshandeln. Theorie - Emperie - Praxis. Münster: Waxmann. S. 183-210.
Veranstaltungen

2022

  • Internationale Summer School: "Finding Home away from Home: Life in Diaspora" vom 3. - 10. Oktober 2022. weitere Informationen finden Sie hier.
Öffentlichkeitsarbeit

Die Deutsche Welle veröffentlichte im Jahr 2022 Onlineartikel über die Diaspora brasilianischer Pfingstkirchen in Europa. Hierfür wurde auf die Expertise der Forschungsprojekte aus dem Netzwerk zurückgegriffen. Artikel zu der Thematik mit der entsprechenden Expertise wurden in deutscher als auch in spanischer Sprache veröffentlicht:

Der deutschsprachige ArtikelExterner Link

der spanischsprachige ArtikelExterner Link