Menschen

Veranstaltungen

Das FZRB lädt herzlich zu seinen Veranstaltungen ein!
Menschen
Foto: FSU Jena
Postkartenflyer Postkartenflyer Foto: Lena Kittel

Das FZRB

öffnet in seinen Angeboten Diskurse über Stereotype und Klischees.

 

Veranstaltungen filtern

Konferenz
"Gespalten gestalten - Wahrheit(en) im evangelischen Diskurs"
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
16:00 Uhr · Fachtagung
Vernetzungsfachtag für kultur- und religionssensible Qualitätsentwicklung
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich.
14:00 Uhr · Tagung
Eine religionspädagogische Reflexion der neuen Lehrplanhinweise für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht 
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Tagung
Jahrestagung des Arbeitskreises für historische Religionspädagogik (AKHRP) 
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich.
Information

Bereits vergangene Veranstaltungen des FZRB können Sie einsehen, indem Sie in der oberen Suchmaske ein Häkchen bei "Inkl. Archiv" setzen und die entsprechende Jahreszahl anpassen. 

Jenaer Symposien für Religiöse Bildung

Menschen Menschen Foto: FSU Jena

 

Die "Jenaer Symposien zur Religiösen Bildung" sind eine Veranstaltungs- und Tagungsreihe, die vom ZRB organisiert und ins Leben gerufen wurden und in Form verschiedener Veranstaltungsformate vom FZRB weitergeführt werden. In dieser Reihe werden Themen zu Religion und Bildung dem Fachpublikum und der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt und von renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern diskutiert.

Bislang fanden folgende Symposien statt:

  • 11.11.2021: "Religion & Bildung im Kontext gesellschaftlicher Wandlungsprozesse" Symposium zum 10-jährigen Bestehens des ZRB
  • 11.02.2020: "Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung religionspädagogischer und kirchenhistorischer Quellen" Symposium zum 10-jährigen Bestehen des Digitalisierungsprojekts "Kirchliches und schulisches Zeitschriftenwesen"
  • 11.-12.11.2019: "Transformationsprozesse im Kontext von Migration und Religion" Symposium uim Thema Migration und religiösen Transformationsprozessen mit Prof. Dr. Alexander K. Nagel u.w.
  • 06.11.2019: "Der konfessionell-kooperative Religionsunterricht in Thüringen - Schule, Kirche und Universität im Gespräch"
  • 26.04.2018: "Säkularisierung, Globalisierung, Postsäkularität. Aktuelle Herausforderungen religiöser Bildung" Symposium anlässlich des 60. Geburtstages von Prof. Dr. Michael Wermke
  • 13.06.2017: "Wie kann ich mit Kindern über ihre religiösen Fragen reden?" Symposium zum Thema Kindertheologie mit Prof. Dr. Petra Freudenberger-Lötz
  • 02.07.2015: Biopiraterie und globale Bildung. Protestantische Orientierungen in der postmodernen Kultur (in Kooperation mit dem Kolleg Globale Bildung der FSU Jena)
  • 09. bis 11.04.2015: Zwischen dem Anspruch auf ein selbstbestimmtes Alter und der Einsicht in die Unverfügbarkeit des Lebens - Religiöse Bildung als Ressource
  • 19.11.2014: Das Recht des Kindes auf Religion? Eine Auseinandersetzung mit dem Bildungsbereich "Religiöse Bildung" des Thüringer Bildungsplan bis 18
  • 14.05.2014: Dealing with Diversity - Education in Palestine (in Kooperation mit dem Arab Educational Institute, der Stadt Jena, dem Jena Center for Reconciliation Studies der Friedrich-Schiller-Universität und Pax Christi)
  • 14.11.2013: Auf dem Weg zur guten Lehrerbildung. Vorstellung und Diskussion des "Thüringer Kerncurriculums für die religionspädagogischen Anteile der evangelischen Religionslehrerbildung" (in Kooperation mit dem Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Friedrich-Schiller-Universität Jena)
  • 12.02.2013: 1. Auswertungskolloquium "Berufsschulreligionsunterricht in Thüringen und Sachsen-Anhalt"
  • 27.11.2012: Akademischer Festakt anlässlich des 75. Geburtstags von Prof. Dr. Dr. Klaus Petzold (in Kooperation mit der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität, zugleich ein Beitrag zum Kompetenzzentrum Rechtsextremismus der Friedrich-Schiller-Universität Jena)
  • 28.09.2012: Fachtagung "Religionslehrer/-innenbildung in der Krise? Probleme und Perspektiven der Lehramtsstudiengänge der Evangelischen Theologie"
  • 01.11.2011: Feierliche Eröffnung des ZRB