Yura Park

Das Konzept der kultur-religiösen Sensibilität in der konfessionellen Religionspädagogik als Antwort auf eine multikulturelle und säkularisierte Gesellschaft – Eine Studie zum pädagogischen Verständnis protestantischer Schulen in Südkorea

Yura Park

Foto: Yura Park

 

Angaben zur Person:

Yura Park

Telefon: +49 1786990059

Email: yura.park@uni-jena.de

Vorläufiger Arbeitstitel des Promotionsprojekts: Das Konzept der kultur-religiösen Sensibilität in der konfessionellen Religionspädagogik als Antwort auf eine multikulturelle und säkularisierte Gesellschaft – Eine Studie zum pädagogischen Verständnis protestantischer Schulen in Südkorea

 

 

 

Abstract:
Diese Studie untersucht die Herausforderungen der Religionspädagogik an protestantisch-christlichen Schulen in einer multikulturellen und säkularisierten Gesellschaft, wobei der Schwerpunkt auf der Wahrnehmung der Lehrkräfte liegt. Es wurden eingehende Interviews mit Religionslehrerinnen und -lehrern an koreanischen christlichen Schulen geführt und die Daten mithilfe der Grounded Theory analysiert. Die Ergebnisse zeigen zwei zentrale Herausforderungen auf: die Spannung zwischen der Bewahrung der Identität der Religionspädagogik und der Forderung nach Neutralität in der öffentlichen Bildung sowie die Schwierigkeit der Lehrkräfte, in diesem Spannungsfeld eine klare pädagogische Ausrichtung zu finden. Basierend auf diesen Erkenntnissen schlägt die Studie vor, dass die Perspektiven der Lehrkräfte eine Grundlage für neue Ansätze bieten können, die kulturelle und religiöse Vielfalt respektieren und gleichzeitig die Identität der christlichen Bildung wahren.

Schlüsselwörter:
Religionspädagogik, christliche Schulen, Perspektiven von Lehrkräften, Säkularisierung, Multikulturalismus, Grounded Theory.

Projektzeitraum:

10/2023 - 09/2026

Förderung:

Landesgraduiertenstipendium

Publikationen:

  • Won, Jieun / Park, Yura: 공존과 소통을 위한 기독교교육의 역할과 과제 탐색: 독일 작센 종교교육의 사례를 중심으로 (Exploring the Role and Challenges of Christian Education for Coexistence and Communication: A Case Study of Religious Education in Saxony, German), in: Journal of Christian Education & Information Technology 84 (2025), 1-42.